Jasmina Hostert

Ihre Bundestagskandidatin
für den Kreis Böblingen

Liebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger,

in Frieden, Freiheit und Demokratie zu leben, ist für mich keine Selbstverständlichkeit. Als Kriegsflüchtling kam ich 1993 schwerverletzt aus Bosnien und Herzegowina nach Deutschland. Ich erfuhr hier große Unterstützung und verdanke unserem Land und seinen Menschen sehr viel. Der Kreis Böblingen ist meine Heimat. Hier lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Kindern, die Kita und Schule besuchen.

Dank Ihrem Vertrauen darf ich unseren Wahlkreis seit 2021 als Bundestagsabgeordnete in Berlin vertreten. Dort setze ich mich als Mitglied des Familien- und des Sportausschusses für Ihre Belange ein. Die kommenden Wahlen sind eine Richtungsentscheidung. In welcher Gesellschaft wollen wir leben, welche Werte sollen unsere Politik bestimmen? Meine Kernthemen und meine Werte finden Sie auf dieser Seite.

Unseren lebenswerten Kreis möchte ich weiterhin mit voller Kraft im Bundestag vertreten. Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar.

Ihre
Jasmina Hostert, MdB

Mehr für Dich, mehr für den Kreis Böblingen.

ARBEITSPLÄTZE UND WOHLSTAND SICHERN

Alle Arbeitenden schaffen und verdienen Wohlstand. Wir  brauchen öffentliche Investitionen, um die Wirtschaft  anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern. Mir geht es um  gute Arbeitsbedingungen, mehr Tarifbindung und 15 Euro  Mindestlohn. Ich will 95 Prozent der Arbeitenden  steuerlich entlasten, indem wir das reichste Prozent  stärker in die Verantwortung nehmen.

FAMILIEN UND KINDER STÄRKEN

Damit unsere Kinder gute Bildung erfahren können, stehe ich für den intensiven Ausbau von Kita-Plätzen und die gesicherte Finanzierung der Ganztages-betreuung an Schulen. Ich will arbeitenden Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf helfen und besonders Alleinerziehenden die Unterstützung bieten, die sie verdienen.

SPORT UND EHRENAMT FÖRDERN

Unsere Sportvereine sind Orte des Engagements und des  Ehrenamts, fast ein Drittel aller Deutschen ist in Sport vereinen aktiv. Wir müssen sie von Bürokratie entlasten. Ebenso setze ich mich für den Ausbau des Kinder- und  Behindertensports ein und fordere die stärkere Finanzierung der Freiwilligendienste.

Leistungstragende unterstützen

In Deutschland wird Arbeit deutlich stärker besteuert als Kapital. Das muss sich dringend ändern. Die SPD steht deshalb für eine Steuerreform, die 95% der Menschen in Deutschland entlasten wird. Das Geld für diese Reform wird von denen kommen, die große Vermögen besitzen. Das ist gerechte Politik, denn Arbeit muss sich lohnen.

Demokratie Verteidigen

Unsere Demokratie steht von vielen Seiten unter Druck. Viele sorgen sich, das tue ich ebenfalls. Denn dort wo Menschen anhand Herkunft, Glauben oder Geschlecht herabgewürdigt werden, haben Antidemokraten erfolg – Rechtsextremisten wie Islamisten, Populisten und Reichsbürger. Und immer häufiger sehen wir auch ein Schleifen der Brandmauer gegen rechts und Flirts mit Populismus und Ressentiments.

Nicht mit der SPD. Wir stehen für eine tolerante und offene Gesellschaft. Dafür brauchen wir einen wehrhaften Staat, der Demokratiebildung fördert und Verfassungsfeinde in die Schranken weist. Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Demokratiefördergesetz endlich kommt, wir die Strukturen rechtextremen Netzwerken aufdecken, wir uns auf die Extremismusprävention fokussieren und wir unsere demokratischen Institutionen vor diesem Gedankengut schützen – in Sicherheits-behörden, Parlamenten und Regierungen. Dazu gehört für mich, dass wir möglichst schnell ein Verbot der Alternative für Deutschland prüfen.

Über mich

Der Weg zur Abgeordneten im Deutschen Bundestag war bei mir nicht vorgezeichnet. Meine erste Heimat und mein Geburtsland ist Bosnien. Von dort musste ich 1992 während des Krieges im Alter von neun Jahren fliehen, weil ich durch einen Granatangriff meinen Arm verloren habe. Ich weiß, was es heißt, zu kämpfen und trotz widriger Umstände Zuversicht zu bewahren und seine Ziele zu verfolgen. Aber ich weiß auch, was ich ohne die Solidarität anderer Menschen nicht geschafft hätte: Ohne die medizinische Versorgung in Deutschland hätte sich mein Gesundheitszustand sehr verschlechtert, und ohne die Hilfe der Menschen in diesem Land wäre mein Lebensweg so nicht möglich gewesen.

Auch durch meine Biographie sind Migration, Außenpolitik und Rechte von geflüchteten Menschen Themen, die in meine politische Arbeit prägen. Ebenso gehört dazu die Erkenntnis, dass Kompetenz und Leistungsbereitschaft mit Solidarität und Gerechtigkeit Hand in Hand gehen müssen, damit alle Menschen ihre Potentiale entfalten können. Sofort war mir bewusst, dass die Grundwerte der Sozialdemokratie und die Arbeit der SPD genau das widerspiegeln.

Mir war klar, dass ich etwas bewegen möchte und diesem Land und seinen Menschen etwas zurückgeben will. In der SPD im Kreis Böblingen habe ich meine politischen Wurzeln. Von der Arbeit im Ortsverein über den Kreisverband kam ich auf die Landesebene und bin heute stellvertretende Landesvorsitzende der SPD-Baden-Württemberg. Seit 2021 vertrete ich für die SPD den Wahlkreis Böblingen im Bundestag.

In der Partei waren und sind mir die Themen wichtig, die ich auch für meine Fraktion in den Ausschüssen für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Sportausschuss vertreten darf. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Rechte von Frauen ebenso wie von Menschen mit Migrationsgeschichte, im Sport wie in der Gesellschaft. Eine gute Bildung und Betreuung unserer Kinder, vor allem in der Kita und Grundschule, ein gutes Auskommen für Alleinerziehende. Nicht zuletzt die Unterstützung und Erleichterung von Ehrenamt, insbesondere in Sportvereinen und bei Freiwilligendiensten von Jugendlichen.

Der Kreis Böblingen ist meine Heimat, hier lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Kindern und für die Menschen hier möchte ich Politik machen. Mein Ziel ist es, dass die Maßnahmen, die wir in Berlin beschließen, für die Menschen vor Ort greifbar sind und ihr Leben spürbar besser machen. Wenn ich samstags über den Wochenmarkt am Pestalozzihof gehe, will ich, dass die Menschen sagen können: Meine Familie und ich, wir haben, was wir brauchen. Wir werden vom Staat unterstützt. Wir können gut und sicher leben – im Kreis Böblingen, wie auch im ganzen Land.

Ich verdanke diesem Land viel, und ich möchte, dass alle Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, ebenso wie ich eine Chance bekommen, sich zu entfalten. Unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geldbeutels oder ihres Passes. Dafür möchte ich mich auch in den nächsten vier Jahren weiterhin einsetzen.

Spenden

Unterstützen Sie mich
mit einer Spende

Sie können mich in meinem Bundestagswahlkampf unterstützen, indem Sie  dem SPD KV Böblingen eine Spende zukommen lassen.

In Kontakt bleiben

Ich würde mich freuen mit Ihnen in das Gespräch zu kommen. Sie erreichen mich gerne per E-Mail an jasmina.hostert(at)spdbb.de